
„So macht Schule noch mehr Spaß! STADT + HAUS hat mit diesem 150 Jahre alten Gebäude Unglaubliches vollbracht. Das historische Antlitz ist hervorragend mit den modernsten Ansprüchen vereint. Viele Generationen haben diese Schule besucht und verbinden mit diesem Haus unzählige Geschichten und Erlebnisse. Wenn wir diese jungen und alten Menschen jetzt voller Stolz herumführen, schauen wir in staunende und begeisterte Gesichter. Unserem Lehrerkollegium und unseren Schülern geht jeden Tag beim Betreten der Schule das Herz auf. Eine wie keine – Heinrich Heine. Vielen Dank!“
„Während meines Freiwilligen Jahres in der Denkmalpflege bei STADT + HAUS wurde ich mit der Aufgabe betraut, bei der Sanierung der Orangerie in Neustrelitz die historischen Fenster und Türen aufzumessen und Pläne für Reparaturarbeiten und Neuanfertigungen dieser zu erstellen. Die Arbeitsatmosphäre im Büro ist sehr angenehm. Die Kolleginnen und Kollegen sind ausnahmslos freundlich und hilfsbereit und haben mich bei meiner Arbeit und dem Erlernen neuer Fertigkeiten unterstützt. Mein Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege hat mich dazu bewogen, Architektur zu studieren.“
„Bei der Sanierung der Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit in Rostock hat STADT+HAUS mit großer Sorgfalt, Umsicht und Respekt vor der besonderen Bedeutung des Gebäudes gearbeitet. Trotz umfangreicher Veränderungen und Modernisierungen ist der Charakter der Hauses authentisch erhalten geblieben.“
"Das Architektenbüro STADT+HAUS hatte sich der Aufgabe gestellt, unser Pfarrhaus zu restaurieren und Gemeinderäume in einer ehemaligen Wohnung zu schaffen. Unser Wunsch, Multifunktionalität und Individualität, Neutralität und Wohnlichkeit zu verbinden, hat sich hier wunderbar verwirklicht."
„Ein Glücksfall für uns alle, noch immer viel zu selten in der Psychiatrie. Vier Stufen und wir stehen mit Stolz in unserem inzwischen stadtbekannten "Blauen Haus", einer wunderbaren und rundherum gelungenen Verbindung von Architektur und Funktion. Nicht zuletzt durch Bauart und Farbenfreude fühlen Patienten sich geschätzt, auch sie kommen gern und nicht verschämt durch die Hintertür.“
„Das Büro STADT+HAUS hat uns bewiesen, dass kostengünstiges Bauen und Qualität sich nicht gegenseitig ausschließen. Vielmehr haben wir einen ästhetischen, funktionellen und hygienischen Anforderungen gerecht werdenden Gewerbebau erhalten. Zielorientierung, Kostensicherheit, Konsequenz und Verhandlungsgeschick haben uns überzeugt.“
„Das Büro STADT+HAUS steht für zuverlässiges Bauen. Unvorhersehbare Situationen am Bau, Spezielle denkmalpflegerische sowie konstruktive Anforderungen, strikte Zeitfenster und restriktive Kostenrahmen waren und sind Herausforderungen, die das Büro STADT+HAUS seit 1994 erfolgreich bei den verschiedensten Sanierungsarbeiten am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin meistert.”
„Denkmalpflegerische Vorgaben und Funktionalität kreativ verbunden! Wir bauen immer wieder gern mit STADT+HAUS!”
„Wir sind glücklich über unsere neue alte und sich durchaus provokativ zeigende Dorfkirche und über die vielen Menschen aus Nah und Fern, die sich mit uns freuen und die Kirche bewundern. Dieser Sakralbau ist zum neuen geistig-kulturellem Zentrum des Ortes geworden. Wir sind stolz, für ihn die besten Architekten gefunden zu haben!“
„Das Büro STADT+HAUS ermöglichte mir meinen ersten praktischen Arbeitseinstieg in Deutschland. Mit einem tollen Team und gemeinsamen Engagement, konnten selbst die anspruchsvollsten Projekte auch unter schwierigen Bedingungen immer erfolgreich realisiert werden. Der Erfolg ist kein Zufall, denn jeder einzelne Mitarbeiter wird stets gefördert und gefordert. In meinen vier Jahren im Büro STADT+HAUS, durfte ich Teil einer tollen Arbeitsatmosphäre mit hervorragenden Kollegen sein.“