• Startseite
  • Was machen wir
  • Wer sind wir
  • Projekte
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Projektraum
  • Startseite
  • Was machen wir
  • Wer sind wir
  • Projekte
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Projektraum

    Palais, Schwerin

    Erhalt von Originalsubstanz statt historisierende Ästhetik. Dieser Anspruch an Denkmalpflege von heute war für STADT+HAUS Leitlinie bei Entwurf und Sanierung des Neustädtischen Palais in Schwerin.

    In traditionell handwerklichen Bauweisen wurden die statischen Grundkonstruktionen der Holzbalkendecken, des Dachstuhles, der Fenster, der Gesimse, des Fassadenstucks und der Putze saniert. Die Elemente des Innenausbaus inklusive: Türen, Täfelungen, Verkleidungen, Intarsienparkett, Natursteinböden, Wandtäfelungen, Beschläge, Farbfassungen. Umbaumaßnahmen der 70er Jahre hatten viele Details glücklicherweise nur verdeckt.

    Die neue Nutzung des Palais, gesetzliche Vorschriften sowie technische Ansprüche der Gebäudeausrüstung jedoch erforderten auch aktuelle ändernde Eingriffe. Hieraus resultierende bauliche Veränderungen präsentieren sich in Material- und Farbwahl modern. So, wie auch die verdeckt installierte Informations- und Sicherheitstechnik, das neue Treppenhaus mit Aufzug sowie viele weitere zeitgemäße Gestaltungselemente.
    Weiteres von den Bauherren erfahren